Jeden Sommer vor Schuljahresbeginn werden einige typische Tätigkeiten an der Schulhomepage fällig. Um nichts zu vergessen, habe ich diese in einem Omnifocus Template zusammengefasst.
Da Omnifocus aktuell keine “echten” Templates unterstützt, lege ich statt dessen ein neues Projekt nach meinen Wünschen an und wähle den Status “angehalten”. Das angehaltene Projekt dupliziere ich einfach zu Schuljahresbeginn und bearbeite das Duplikat. Das Original bleibt unverändert vorhanden und dient mir im darauffolgenden Jahr wieder als Vorlage.
Weitere “Templates”, die ich zu sich wiederholenden komplexen Tätigkeiten einsetze:
Meine Arbeit mit Omnifocus habe ich in folgendem Artikel detailliert beschrieben: http://www.macundschule.de/aufgaben-und-projektverwaltung-mit-omnifocus/
Sehr umfassend, danke fürs Teilen. Bei mir ist das Problem oft die Rubrik »Warten auf« – eigentlich würde ich gerne Vieles gleich zum Schuljahresbeginn erledigen, muss aber warten, bis alle Beteiligten mir die entsprechenden Infos zukommen lassen.
Wie handhabst Du denn den Kontext (?) »Warten auf« in OF? Ich habe das auch mal versucht zu benutzen, stelle aber fest, dass das bei mir meist eine Sackgasse ist: Ich trage das dort ein und schaue nie mein rein…
Hallo Andreas,
.
ich nutze in der Tat den Kontext “warten auf…”. Bei meiner täglichen Revision (anfangs etwas lästig, mit der Zeit wird es selbstverständlich und kostet mich keine 3 Minuten) checke ich auch den Kontext “warten auf…”
Per Link in OF ist der Kontext auch schnell gefunden.
Das mit der Warterei kenne ich…habe erst gestern wieder eine Erinnerungsmail an entsprechende Personen rausgeschickt…
Ah – ich glaube, das mit dem täglichen Durchsehen müsste ich tatsächlich mal anfangen 😉