Verwaltung von iPads mit dem Apple Configurator

Update November 2017 ein Update zur aktuellen Version Configurator 2.x  existiert inzwischen als Erklärvideo auf YouTube (siehe unten). Grundsätzlich bieten sich für die Verwaltung von iPads in der Schule 3 Möglichkeiten an. Die Verwaltung mit einem MDM-System (Moblie Device Management), mit dem Apple Server oder dem Apple Configurator.Jedes der Systeme bietet Vor- und Nachteile. Im…

Gedanken ordnen mit MindNode & Omnioutliner

Konnte ich bis vor wenigen Jahren generell noch recht wenig mit MindMaps und Outlinern (die kannte ich damals noch gar nicht…) anfangen, nutze ich heute diese Möglichkeit der Gedankenstrukturierung sehr gerne und häufig, besonders wenn es darum geht, sich in ein neues Thema einzuarbeiten. Gerade softwaregestützte Mindmaps bieten sich für Brainstormings und eine anschließende Strukturierung…

Digitale Bildung in Schulen

Versuch eines Überblicks Download als PDF mit Verlinkungen zu weiterführenden Dokumenten, Websites, Beispielen, Unterrichtsideen, technischen Leitfäden und Planungsunterlagen. Bildung 4.0, Medienkompetenz, Digitale Bildung, Informatik, ITG, Jugendmedienschutz, WLAN, Tablets, Differenzierung, Cloud Based Computing. Begriffe, die seit Wochen, Monaten und Jahren durch die Schullandschaft geistern – sind nicht mehr nur leere Phrasen, sondern – so zumindest mein subjektiver…

iPad vs. MacBook (Air)

Wie ich bereits in einem Kommentar auf rete-mirabile.net geschrieben habe, sieht meine aktuelle Verwendung der beiden Geräte wie folgt aus: Ich nutze die Kombination aus iPad und Macbook Air schon seit ca. 3 Jahren. Der Kombination gesellt sich zuhause noch ein recht potenter Mac mini dazu, den ich für Videoschnitt, Bildbearbeitung und Tests unserer Schulserver-Lösung…