Meine Apps – MindNode jetzt mit Omnifocus Export

MindNode – Aufgaben Aufgabenexport in MindNode Omnifocus Export Das Ergebnis in Omnifocus. MindNode nutze ich sehr häufig für Brainstormings aller Art sowohl mit Schülern als auch für mich. Mal eben ein paar Ideen und Gedanken für eine Fortbildung, eine anstehende Klassenarbeit oder das neue Thema im Unterricht grob planen und strukturieren. Mein Lieblingstool zur Erstellung von…

Offsite Backups in der Cloud mit Arq Backup

Google und Microsoft stellen ihren Kunden mit den Cloud Diensten Google Drive und OneDrive  inzwischen Unmengen an Onlinespeicher zur Verfügung. So bietet Google seinen GoogleApps for Education Kunden kostenlos mindestens 10 Terabyte (!!!) und Microsoft seinen Office 365 Kunden ein Minimum von 1TB an. Da liegt der Gedanke nahe, diese Speicher auch für Offsite-Backups zu nutzen – also…

iPad vs. MacBook (Air)

Wie ich bereits in einem Kommentar auf rete-mirabile.net geschrieben habe, sieht meine aktuelle Verwendung der beiden Geräte wie folgt aus: Ich nutze die Kombination aus iPad und Macbook Air schon seit ca. 3 Jahren. Der Kombination gesellt sich zuhause noch ein recht potenter Mac mini dazu, den ich für Videoschnitt, Bildbearbeitung und Tests unserer Schulserver-Lösung…

Lesenswert: “Creating Flow with Omnifocus (2nd Edition)”

Allen,  die sich etwas intensiver mit Omnifocus beschäftigen wollen, kann ich das Buch von Kourosh Dini (Psychologe und Musiker) “Creating Flow with Omnifocus (second edition)” nur wärmstens empfehlen. Der Normalpreis von 50$ kann durch den Aufruf dieses Links auf 30$ reduziert werden (Upgrade/ Educational Preis). Das Buch ist nur in englischer Sprache und digitaler Ausgabe erhältlich. Im…